Hallo Lieblingshund | Hundefotografie zum Anfassen
  • Kalender 2021
  • Über mich
  • Shooting
    • Preise & Infos
    • Lieblingsstücke
    • Ablauf
    • Kundenstimmen
  • Portfolio
    • Draußen
    • Drinnen
  • Projekte
    • Kalender
    • Dein Hund als Model
    • Dogs of Paderborn
  • Weiterbildung
    • Coaching
    • Online
    • Ausrüstung
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen

Portfolio

Neueste Beiträge

  • 2020 – Ein Rückblick in ein ungewöhnliches Jahr
  • Ideen für Weihnachtsfotos mit deinem Hund
  • Leias Geburtstag: Gewinne eine Hundebrosche
  • Geschenkideen für Hundehalter
  • Die Kalender 2021 und Das Goldene Ticket

Neueste Kommentare

  • Hallo-Lieblingshund bei Die Kalender 2021 und Das Goldene Ticket
  • Ke Summ bei Die Kalender 2021 und Das Goldene Ticket
  • Hallo-Lieblingshund bei Leias Geburtstag: Gewinne eine Hundebrosche
  • Nadine Eikert bei Leias Geburtstag: Gewinne eine Hundebrosche
  • Hallo-Lieblingshund bei Bilder richtig für Social Media & Co. abspeichern

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Weiterbildung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

 

Hallo Lieblingshund
Hundefotografie zum Anfassen

Diana Jill Mehner
Schillerstraße 7
19322 Wittenberge

info@hallo-lieblingshund.de
03877 1218465
+49 (0)176 97654479

 

Impressum | Datenschutz

*alle genannten Preise inkl. 19% MwSt.

Hundefotograf Hund Shooting Lieblingshund Paderborn OWL NRW Europa

Dein Hundefotograf & Coach aus Wittenberge

Für deinen Lieblingshund und dich unterwegs in der Prignitz, Schwerin, Berlin, Hamburg, Brandenburg, Deutschland und ganz Europa!

hallo.lieblingshund

hallo.lieblingshund
Hallo Angus!
.
Schau dir dieses Bild einmal an 👁 Was meinst: wann wurde das #hundefoto aufgenommen? Also in welchem Monat bzw. zu welcher Jahreszeit und zu welcher Tageszeit? 🤔
Wenn du magst, überleg auch gerne, was wir wohl für ein Wetter hatten...
.
Schreib deine Vermutungen doch mal in die Kommentare, das würde mich riesig freuen - und nicht spicken❗
.
Bevor es die Auflösung gibt, möchte ich allen #frauchen und #herrchen ein bisschen Mut machen, auch mal ein #hundeshooting an einer vielleicht nicht so üblichen Location zu machen 🙌🏻
.
Klar, ein #lieblingshund und #natur passen einfach super zusammen, aber gerade urbane Orte geben den Aufnahmen nochmal einen ganz anderen Charme und je nach Hundetyp passt dann zum Beispiel so ein #skatepark einfach besser als die #blümchenwiese 😉
Je nachdem wo die Location liegt, können auch sowohl urbane, als auch natürliche Fotos von deinem #vierbeiner gemacht werden 🤗
.
Und nun zu den Fragen vom Anfang 🐶
.
Dieses Bild ist an einem Nachmittag (etwa gegen 15:30 Uhr) Anfang Februar entstanden 📆 Das Wetter war leider etwas ungemütlich, denn es hat zu Beginn noch ganz leicht genieselt und der Himmel war von einer undefinierbaren Wolkendecke überzogen - also alles andere als das, was wir als schönes Wetter bezeichnen ☁🌧☁
.
Und dennoch haben wir hier dieses wundervolle Bild ✨ Hättest du es für möglich gehalten, dass es doch verhältnismäßg ungemütlich bei diesem #hundefotoshooting war?
.
Tatsächlich ist ein bedeckter Himmel eine geniale Voraussetzung für schöne, sanft ausgeleuchtete Bilder. Viele von uns #fotografen fotografieren viel lieber bei einer leichten Bewölkung, als bei strahlendem Sonnenschein ☀ Es gibt weniger harte Schatten und die Möglichkeiten zur Positionierung sind einfach so viel mehr 🙌🏻 Bei Sonne hingegen ist es viel wichtiger, auf die Richtung und Licht-/Schatten-Bereiche zu achten.
.
...wenn ich aber die Wahl hätte, dann ist so eine dichte Wolkendecke, die alles zugleich noch ein wenig diesig wirken ließ, auch nicht mein persönlicher Favorit, denn je dichter die Wolken, desto weniger Licht und desto höher muss der ISO-Wert gewählt werden 🙈 Aber: dennoch waren wundervolle #erinnerungen möglich 🥰
Hallo Armani! . Wie du weißt, dreht sich bei @hal Hallo Armani!
.
Wie du weißt, dreht sich bei @hallo.lieblingshund alles rund um die wertvollen Erinnerungen an deinen #vierbeiner 🐾 Doch was nützt das schönste Foto, wenn es niemand sieht und irgendwo im #datennirvana langsam in Vergessenheit gerät? 😪
.
Darum hast du nach einem #hundeshooting immer die Möglichkeit, deine liebsten Bilder als ganz besondere #lieblingsstücke zu bestellen 🙌🏻 Und eines dieser Lieblingsstücke für deine #outdoor Fotos lernst du heute kennen: Die Gute Holzbox 🎁
.
Bestimmt kennst du es auch: du hältst ein paar wundervolle #hundefotos in den Händen und fragst dich: „Wohin damit?“ 🤷🏻‍♀️ Das klassische #fotoalbum zum Einkleben nutzt kaum noch jemand und um alle deine #lieblingsfotos an die Wand zu hängen, fehlt irgendwann der Platz - an die Wände kommen dann lieber die absoluten Highlight-Fotos 🤩
.
Um deine eigenen Erinnerungen gut behütet und zugleich hübsch aufbewahren zu können, sowie sie schnell griffbereit zu haben, gibt es ganz wundervolle #holzboxen für deine wertvollsten Erinnerungen im handlichen 13x18 Format 🤗
.
Damit diese wunderschöne Box auch mit deinen ganz persönlichen Erinnerungen gefüllt wird, kannst du sie direkt mit hochwertigen #fineart Prints bestücken. Durch die besonders feine und weiche Oberfläche ist jedes Foto nicht nur optisch, sondern auch haptisch ein echtes #highlight ✨
.
Übrigens: mit jeder Box, die verkauft wird, tust du sogar noch etwas Gutes! Jede einzelne Holzbox wird in #handarbeit in einer deutschen #behindertenwerkstatt produziert, wobei natürlich auf höchste #qualität geachtet wird, damit du lange etwas von diesem großartigen Unikat hast 🙏🏻
.
Bei der Farbe der Box kannst du ganz nach deinem Geschmack und deiner Einrichtung zwischen einem luftig-leichten Weiß, einem gemütlichen Braun und einem edlen Walnussbraun wählen.
.
Das Beste: du kannst jede einzelne Box mit einer Gravur individualisieren lassen! Gerne können wir so zum Beispiel auch den Namen deines persönlichen #lieblingshund oder etwas anderes darauf verewigen 🐶
.
...natürlich kannst du die Box auch nutzen, um darin viele weitere Fotos und Erinnerungen aufzubewahren 😉
.
#hundefotografiezumanfassen #hallolieblingshund #cockerspaniel
Hallo Kito! . ...dieses Mal eine "simple" Frage, w Hallo Kito!
.
...dieses Mal eine "simple" Frage, wenn du gerne fotografierst und die #lieblingshunde mit den bunten Hintergründen dir so sehr gefallen:
Was interessiert dich persönlich bei dieser Art meiner #hundeportraits ganz besonders❓
.
Ist es
🧡 die Bearbeitung?
💛 die fotografische Entstehung?
💚 der gesamte Prozess von Fotografie und Bearbeitung?
.
Poste dazu einfach das entsprechende Herzchen in die Kommentare und wenn du magst, kannst du natürlich auch gerne etwas dazu schreiben 🤗
.
#galgo #rhodesianridgeback #dubistgefragt #lustigehundeportraits #buntehunde #bunterhintergrund #hallolieblingshund
Hallo Kooper! . Bilder, so wie sie aus der Kamera Hallo Kooper!
.
Bilder, so wie sie aus der Kamera kommen, bekommen die #hundeeltern, die sich für ein #hundeshooting entscheiden, in der Regel nicht zu sehen - warum? Weil die Bilder schlichtweg noch nicht fertig sind 💁🏻‍♀️
.
Was zählt, ist das Ergebnis, das fertige Bild - das, was den #fotografen ausmacht. Jeder  Fotograf hat einen eigenen Stil, ob man ihn nun selbst schon entdeckt hat oder nicht. Tatsächlich sind es oft Außenstehende, die einen Stil ausfindig machen. Man selbst ist da irgendwie "betriebsblind" 🙈
.
...und trotzdem bekommst du hier von Zeit zu Zeit Einblicke in den Entstehungsprozess vom #outofcam bis hin zum finalen Bild - aber warum? 🤔
.
Weil ich weiß, dass sich hier ganz viele liebe Menschen tummeln, die selbst gerne fotografieren und manch einer sich durch andere Bilder vielleicht entmutigt fühlt. Vielleicht ergeht es dir manchmal wie mir: du folgst einem Profil, weil du die Bilder so schön findest und dich dadurch inspirieren lassen möchtest 🙌🏻
Was aber passiert: die Bilder ziehen dich irgendwann runter und du zweifelst an deinen Fähigkeiten... Ja, das passiert mir auch immer mal wieder, aber es ist ganz normal. Diese Phasen gehören zum #entwicklungsprozess dazu 💪🏻
.
Gerade wenn vor allem nur finale Ergebnisse gezeigt werden, fragst du dich vielleicht, warum deine Bilder nicht so schön aussehen 😪
.
Und das ist der Grund, warum es heute wieder Zeit für einen Blick hinter die Kulissen wird. Um dir zu zeigen, dass es der eigene Stil und der persönliche Entwicklungsstand sind, die aus einem Bild DEIN Bild machen 🤗
.
Jedes Bild, dass aus der Kamera kommt (wenn du im RAW-Format fotografierst) ist erst einmal roh. Es ist vergleichbar mit dem Negativ aus der analogen Fotografie 📷 Danach geht es daran, dass Bild erst einmal zu entwickeln, also #lightroom oder #cameraRAW zu nutzen und hier passiert schon jede Menge ✨
Die finale Retusche in #photoshop gibt dem Bild dann noch das gewisse Etwas und ja, auch in analogen Zeiten gab es schon die Möglichkeit, zu retuschieren - das war damalas nur aufwändiger 😶
.
Falls du möchtest, schauen wir uns gerne gemeinsam an, wie genau ich dabei vorgehe - sag einfach bescheid ❤
.
#wolfsspitz #keeshond
Hallo Potter! . [Werbung] ...oder sollte ich eher Hallo Potter!
.
[Werbung] ...oder sollte ich eher "Hairy Potter" sagen? Denn das ist sein eigentlicher Name und man könnte fast meinen, dass Potters #hundeeltern womöglich #harrypotter Fans sind ⚡
.
Potter hingegen bevorzugt statt Zauberei und Magie, dann doch lieber Wasser und so durfte natürlich ein Foto im Wasser von ihm nicht fehlen 🌊 Auf mich hat dieses Bild irgendwie eine sehr beruhigende Wirkung, wie er da so aus dem Wasser in der Bucht langsam zum Strand gewatet kommt 🐾
.
Bei diesem Bild fiel die Bearbeitung für meine Verhältnisse ein bisschen stärker aus als üblich, doch mir und vor allem #frauchen und #herrchen gefällt das Bild wirklich richtig gut 🥰
.
Auch wenn die #bildbeabeitung in #photoshop hier dieses Mal etwas anders ausgefallen ist, so geschah das dennoch auf eine natürliche Art und Weise, denn so habe ich die ganze Szenerie in Erinnerung und so kann ein Himmel auch aussehen 🙌🏻 Durch die Bearbeitung war es auch möglich, einen wundervollen Kontrast zwischen Himmel und Fellfarbe zu ermöglichen - in diesem Fall ist eine Mischung aus #komplementärkontrast und #gegensatzkontrast 🌈
.
Dazu ein kleiner Exkurs 💡
.
Beim Komplementärkontrast in einem Bild finden wir Hauptfarben, die sich im Farbkreis gegenüber stehen: bei einem Ton in orange/rot ist das ein Türkis, bei Blau ist es Gelb und bei einem Blauton mit Anteilen von Lila ein Gelbgrün. Einen ganz korrekten Komplementärkontrast haben wir in diesem Bild also nicht so ganz, dennoch finden sich Ansätze davon in diesem Bild.
.
Von einem Gegensatzkontrast spricht man, wenn zwei Farben in einem Bild vorkommen, die als gegensätzlich empfunden werden, aber sich nicht im #farbkreis gegenüber stehen. Das ist zum Beispiel bei Rot und Grün der Fall sein - oder eben wir hier ein rötlicher Orangeton und ein ins leicht lilafarben gekippte Blau.
.
Welcher #farbkontrast auch immer in einem Bild vorherrscht: Farben können immer als Gestaltungsmittel genutzt werden, um ein Bild spannender zu gestalten oder seine Aussage zu unterstützen ❗
.
Würde dich dazu das Ausgangsbild, also das #outofcam bzw. auch das Bild nach der Entwicklung in #lightroom interessieren? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen 🤗
Hallo Hope! . Diese Stimmung in dem Bild, mit der Hallo Hope!
.
Diese Stimmung in dem Bild, mit der tiefstehenden Sonne und Hopes Atem, den man sehen kann, passt einfach so super zum Januar - findest du nicht auch? Aus dem Grund begleitet dieses #hundefoto in diesem Monat auch jeden, der einen der #lieblingshundekalender mit den wundervollen Outdoor-Aufnahmen sein Eigen nennen darf 🤗
.
Vielleicht gehörst du ja dazu? 😍
.
Falls nicht, so hast du jetzt die Möglichkeit einen der letzten #tischkalender in der Outdoor-Variante zu ergattern. Alle anderen Outdoor-Kalender sind nämlich schon ausverkauft 😶
Das Beste: du bekommst die letzten 5 Exemplare jetzt sogar 50% günstiger und somit für nur noch je 6,98 €* statt 13,95 €* 🙌🏻 Den Link dazu findest du in meinem Profil @hallo.lieblingshund ✌🏻
.
Auch die #hundekalender mit den Studio-Portraits sind fast ausverkauft 😮 Hier gibt es nur noch einen einzigen Tischkalender, der ebenfalls für 6,98 €* statt 13,95 €* zu haben ist. Außerdem gibt es nur noch 5 Wandkalender in DIN A3, die auch um 50% reudziert sind und die du jetzt für nur noch je 9,98 €* statt 19,95 €* bekommen kannst.
.
Falls also ein passender Kalender für dich dabei ist, halte dich ran, denn: je schneller du bestellst, desto eher kannst du dir einen der letzten Kalender sichern und desto schneller bekommst du ihn 😉
.
Hier also nochmal zusammengefasst:
▪ 5x Tischkalender Outdoor je 6,98 €* statt 13,95 €*
▪ 1x Tischkalender Studio je 6,98 €* statt 13,95 €*
▪ 5x Wandkalender DIN A3 je 9,98 € statt 19,95 €*
.
Die Kalender kannst du ganz einfach über den Link in meiner Bio bestellen - da findest du auch nochmal einen Einblick in die Kalender mit einer Übersicht der Monatsblätter 🐾
.
#paderborn #labradorretriever #staffordshireterrier #mischling #kalenderstar
.
*inkl. 19% MwSt  zzgl. Porto+Verpackung
Hallo Maxie! - 🇬🇧 below . [Werbung] Wenn du Hallo Maxie! - 🇬🇧 below
.
[Werbung] Wenn du aufmerksam warst, hast du Anfang der Woche erfahren, was mit der #spende gesammelt durch die #lieblingshundekalender passiert ist: gemeinsam mit allen Kalender-Käufern unterstützen wir nun ein Jahr lang den süßen Wiggo bei @moroccoanimalaid 🙌🏻
.
Natürlich wäre es wundervoll, wenn #wiggothedog auch eines Tages den #tierschutz verlassen darf und seine Für-Immer-Familie findet 🥰 Dabei möchte ich ihm gerne helfen und habe mir etwas überlegt:
.
Wer Wiggo adoptiert und ihm ein liebevolles Zuhause schenkt, der bekommt ein #hundeshooting bei @hallo.lieblingshund geschenkt, sollte Wiggo nach Deutschland bzw. Europa vermittelt werden 🎁
.
Das Shooting würde, wenn Wiggo nach Deutschland käme, in oder 200 km um #wittenberge stattfinden 🚐 Natürlich komme ich auch woanders hin - dann würde jeder km der einfachen Strecke über 200 km mit je 30 Cent berechnet.
Sollte die Vermittlung ins europäische Ausland erfolgen, reicht es, wenn Wiggo und sein neues #frauchen und/oder #herrchen nach Deutschland kommt.
Wir finden auf jeden Fall eine Möglichkeit 🥰
.
🇬🇧 It's a long time ago since I published an english post 🙈 But even if the last ones were in german you maybe saw the certificate on monday - if not, go and check the pictures from monday 😋
.
The news: We are now sponsoring a dog from Morocco. His name is Wiggo and it's possible to sponsor him because of all the people who bought a calendar and me who doubled the donations to sponsor him for a whole year 🎉
.
Of course it would be so great if Wiggo could leave @moroccoanimalaid and move to his #furreverhome one day 🥰 I really would like to help him and that's my idea:
.
If someone from Germany or rather from Europe adopts Wiggo, he will get a free #dogshoot with @hallo.lieblingshund 🎁
.
The shoot will take place at or within a radius of 200 km of Wittenberge (Germany) if he'll find a home in Germany. If my trip is above 200 km you only have to pay 30 cents for one way for every additional km that I'll drive 🚐
If he'll be adopted by someone from another European country it's enough to come to Germany 🙌🏻
Anyway we'll find a way to take some beautiful pictures of Wiggo ❤
Hallo Basil! . Ein bisschen Urlaubsfeeling gefäll Hallo Basil!
.
Ein bisschen Urlaubsfeeling gefällig? 🏖
Hund und weißer Sandstrand - was will man mehr 😍 ...obwohl warte, so richtig Urlaubsfeeling kam hier nicht auf, denn wie du vielleicht siehst, ging ein ordentlicher Wind hier am Strand von #kapstadt 🌬
.
Tatsächlich war es an diesem frühen Abend ziemlich windig und der feine Sand verwandelte sich in 1001 Nadelstiche 😂 Aber hey, was macht man nicht alles für wundervolle #hundefotos 😋 Natürlich habe ich mich dem Sand voll und ganz ausgsetzt, damit der liebe Basil hier den Sand "nur" in den Rücken bekam und nicht ins Gesicht 🙈 #allesfürdendackel ...äh, Mischling 🐶
.
Die Ausrüstung durfte später in den wohlverdienten Reinigungsservice, nachdem sich überall in den kleinen Ritzen und vor allem im Objektiv der Sand festgesetzt hatte. Gerade beim Zoom echt mies, weil es kein innenliegendes System ist, sondern das Objektiv beim Zoomen länger wird 🥴
.
Doch das alles war es absolut wert und der Wind war einfach perfekt, denn so hat er Basils Fell ordentlich zerzaust, wodurch sein Wesen zu 100% unterstrichen wird. Er ist eben ein Wirbelwind und statt ein paar Hummeln hat der #lieblingshund gleich ein ganzes Hummelnest im Hintern 🐝
.
Im Tierheim - wo Basil vorher lebte - war er auf jeden Fall dafür bekannt, dass er im Auslauf gerne mal Vögel gefangen hat 🙈 Außerdem wird er auch liebevoll als Clown mit ADHS bezeichnet - seine Familie liebt ihn dennoch (oder vielleicht gerade deswegen? 😅) über alles ❤
.
Wie das mit den Fotos trotzdem geklappt hat? Ein Mix aus Erfahrung, einer gefüllten Trickkiste und Beobachtungen 🙌🏻
.
Bisher war es wirklich möglich, von jedem #vierbeiner, der bei mir war, wundervolle Fotos zu machen - und sie alle haben so unterschiedliche Persönlichkeiten: vom schüchternen Tierschutzhund, über vor Freude überschwängliche Labradore, bis hin zum quirrligen Wirbelwind und angriffslustigem Frenchie war schon alles dabei (und ja, der Frenchie hat einige schlechte Erfahrungen gemacht und das Shooting war nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich).
.
Du sagst, dein Hund ist ziemlich lebhaft und kann keine Sekunde still halten? #challengeaccepted 😁 Trau dich und lass uns das Abenteuer angehen ✨
Hallo Vani! . Zugegeben, die beiden Bilder sind ni Hallo Vani!
.
Zugegeben, die beiden Bilder sind nicht an der gleichen #fotolocation entstanden, aber immerhin am gleichen Tag, #nsdtr Vani ist auf beiden Bilder annähernd gleich groß abgebildet und die Bilder entstanden am gleichen Fluss, der jedes Mal ziemlich gleich breit war. Also dennoch zwei gute Vergleichsbilder zum Thema #brennweite 📷
.
Die Brennweite ist ein sehr entscheidendes Mittel, um die #bildwirkung zu beeinflussen. Je nach gewählter Brennweite kannst du entweder einen engeren Bildschnitt abbilden oder einen größeren Bildwinkel nutzen. Zum besseren Verständnis hier einmal die #exif Daten:
.
1️⃣ f 2.8  t 1/250s  ISO 320  28 mm
2️⃣ f 2.8  t 1/800s  ISO 500  200 mm
.
Beide Bilder wurden mit der Canon EOS 5D Mark III aufgenommen und sind, wie du sehen kannst, sogar mit der gleichen Blendeneinstellung fotografiert worden. Durch die gleiche Blende und Vanis ähnlicher Größe im Bild können wir die verschiedenen Bildwirkungen unterschiedlicher Brennweiten sehr gut vergleichen ✌🏻
.
Eine kurze Brennweite - hier 28 mm - ermöglicht es, einen relativ großen Bildwinkel aufzunehmen. Dabei wird alles, was sich nah an der Kamera befindet, größer dargestellt, als es eigentlich ist und Abstände optisch vergrößert. Eine kurze Brennweite bedeutet auch, dass wir im Vergleich zu einer langen Brennweite einen größeren Schärfebreiche bei gleichbleibender Blende haben 💡
Das ist auch der Grund, warum auf dem ersten Bild die Umgebung so viel besser zu erkennen ist. Druch die recht offene Blende von 2.8. ist es aber dennoch möglich, den Hintergrund etwas unschärfer abzubilden und so Vani relativ gut abzuheben (natürlich ist ihre Fellfarbe hier ebenfalls sehr von Vorteil).
.
Auf dem zweiten Bild hebt sich Vani durch die Freistellung noch besser von der Umgebung ab und wir können nur noch erahnen, was sich am anderen Ufer befindet. Diese Unschärfe im Hintergrund kommt durch die lange Brennweite von 200mm zustande.
Eine lange Brennweite wirkt wie eine Art Fernglas und bildet einen recht kleinen Bildwinkel ab. Zudem werden Abstände verdichtet und so sieht es aus, als wäre das Ufer im zweiten Bild näher, als im ersten Bild.
.
Hast du noch weitere Fragen zu diesem Thema❓

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Copyright © 2019 Hallo Lieblingshund | Diana Jill Fotografie